Über Judit Taskovics

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Judit Taskovics, 6 Blog Beiträge geschrieben.

Die Versicherei ist wieder Qualitätspartner bei WST

2025-04-17T09:59:28+02:00

Die Versicherei ist 2024 bei Wiener Städtische Versicherung AG wieder einer von drei Qualitätspartner geworden. Wir freuen uns, dass wir durch unsere guten Leistungen wieder in diesen elitären Kreis aufgenommen wurden. Auf dem Bild von links nach rechts: Markus Niederreiter, Maklerbetreuer der Wiener Städtischen Versicherung; Dr. Martin Panosch, Landesdirektor der Wiener Städtischen Versicherung in Salzburg; Thomas Berger-Wiegele, Geschäftsführender Gesellschafter der Versicherei; Hermann Aigner, Maklerdirektor der Wiener Städtischen Versicherung.

Die Versicherei ist wieder Qualitätspartner bei WST2025-04-17T09:59:28+02:00

Der erste Wurf ist da!

2025-04-23T13:14:08+02:00

Große Freude auf dem kleinen Bauernhof! Die ersten Ferkel sind geboren. Sie sind gesund, munter und entwickeln sich prächtig. Mit ihrer Geburt wird ein weiterer Schritt in Richtung einer nachhaltigen Schweinezucht gemacht. Wir sind gespannt auf ihre Entwicklung und freuen uns darauf, Ana-Maria weiterhin zu unterstützen! Ihr Beitrag zählt! Wenn Sie dieses Projekt unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende auf das unten angeführte Konto. Gemeinsam können wir dazu beitragen, einen Traum zu verwirklichen und einer Familie eine gesicherte Zukunft zu ermöglichen. Ana-Maria Ciorata IBAN: AT06 2031 7077 0117 3085 Zweck: Projekt Schweinchen

Der erste Wurf ist da!2025-04-23T13:14:08+02:00

Nadine Fest gewinnt historisches Frauenrennen in Kitzbühel

2025-03-31T13:39:45+02:00

"Am 8. März 2025 gewann die Kärntner Skirennläuferin Nadine Fest den Super-G im Europacup auf der legendären Streif in Kitzbühel. Dies war das erste Frauenrennen auf der Streif seit 64 Jahren. Fest setzte sich mit einer Zeit von 1:20,37 Minuten durch und führte einen österreichischen Vierfachsieg an. Carmen Spielberger belegte den zweiten Platz, Victoria Olivier den dritten und Magdalena Egger den vierten Rang. Dieses Rennen war Teil einer beeindruckenden Saison für Nadine Fest, in der sie bereits mehrere Siege im Europacup erzielen konnte. " skysportaustria.at Liebe Nadine, wir gratulieren dir!

Nadine Fest gewinnt historisches Frauenrennen in Kitzbühel2025-03-31T13:39:45+02:00

Jeannine holt vier Goldene bei Junioren-WM

2025-03-31T13:13:08+02:00

"Jeannine Rosner hat sich zur »Königin« der Eisschnelllauf-Junioren-WM gekürt. Nach Gold über 1.500 m legte die 18-jährige Tirolerin am Samstag in Ritten (Südtirol) auch über 1.000 und 3.000 m sowie in der Allroundwertung Gold nach. »Ich bin mehr als zufrieden. Ich hätte mir nicht erwartet, dass es so gut läuft«, strahlte die vierfache Weltmeisterin." sport.orf.at Liebe Jeannine, wir sind sehr stolz auf dich und wünschen dir weiterhin viel Erfolg!

Jeannine holt vier Goldene bei Junioren-WM2025-03-31T13:13:08+02:00

FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm

2025-03-31T13:11:34+02:00

Silbermedaillengewinnerin Mirjam Puchner wirkte erleichtert, als sie beim offiziellen Empfang im „Home of Snow“ endlich mit Familie und Freunden zusammensitzen konnte. An ihrer Seite war auch ihr Freund Franz, der bereits im Zielraum auf sie wartete. Der Tag war turbulent, doch eine Silbermedaille in der Heimat verdient eine gebührende Feier. „Die Stimmung bei der Siegerehrung war der Hammer, völliger Wahnsinn.“ Vorher hatte die Salzburgerin kurz Zeit, im Hotel die ersten Glückwünsche zu lesen und das Erlebte zu verarbeiten – doch das brauche noch Zeit. Besonders die Geschichte hinter der Medaille macht sie emotional. Nach einer starken Vorbereitung folgte eine schwierige [...]

FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm2025-03-31T13:11:34+02:00

ISU Junior World Cup Speed Skating

2025-01-09T13:59:12+01:00

"Nachdem sie am Samstag schon zwei dritte Plätze beim Auftakt des Junior World Cup in Tomaszow Mazowiecki holte (1000m Women Juniors und 3000m Women Juniors), kletterte die 18-jährige Jeannine Rosner gleich noch eine weitere Stufe am Podest nach oben am Schlusstag. Über 1.500 Meter wurde sie Zweite." Österreichischer Eisschnelllauf Verband Sarah Rosner belegte Rang 27 (500m Women Juniors), Rang 33 (1500m Women Juniors) und Rang 34 (1000m Women Juniors). Wir gratulieren den Rosner Sisters zu ihrem hervorragenden Ergebnis bei der Junioren Weltmeisterschaft in Polen!

ISU Junior World Cup Speed Skating2025-01-09T13:59:12+01:00
Nach oben